Diese Überlegungen führten uns schon sehr früh in die Richtung grafischer Oberflächen. Leider waren zu dieser Zeit weder Rechner noch Programme so ausgereift, dass sie im täglichen Betrieb eingesetzt werden konnten. Die Idee blieb und wurde damals zumindest von den Programmabläufen umgesetzt.
Unter Windows 3.1 war es zum ersten Mal möglich, Programme zu schreiben, die durch Stabilität und Bedienungskomfort im täglichen Büroalltag bestehen konnten. Da die Entwicklung unter Windows NT stattfindet, erkannten wir, was Betriebssysteme zu leisten imstande sind und stürzten uns auf Windows 95. Mit der offiziellen Präsentation von Windows 95 waren unsere Produkte nicht nur fertig, sondern auch schon fertig ausgetestet und stabil.
Wie auch immer die neuen Betriebssysteme heißen mögen, es wird sicherlich Versionen der SiTec Produkte geben, ehe die Betriebssysteme veröffentlicht werden.